EGADGETS
Anzeige
Windows Phone Mango bringt Tethering und Skype mit

Dienstag, 30. August 2011 / 11:51 Uhr

Kurz vor dem Start des grossen Mango-Updates für das Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 von Microsoft sind zwei weitere neue Features bekannt geworden, die in der neuen Software enthalten sind - oder zumindest sein können.

Das Mango-Update soll ab dem 1. September ausgeliefert werden.

Beim WLAN-Tethering hängt es vom Mobilfunk-Betreiber ab, ob die Funktion im Betriebssystem freigeschaltet wird oder nicht. Zudem kommt nun auch der von Microsoft übernommene VoIP-Dienst Skype auf die Windows-Phones, wobei die bestehenden Handys hier ein Problem mit der Hardware haben werden, denn sie verfügen nicht über eine Frontkamera, die zum Skypen eigentlich unersetzlich ist.

WLAN-Tethering versteckt sich im Quellcode der Mango-Version 7720.68, wie das US-Portal WPCentral entdeckt hat. Rafael Rivera, ein bekannter Windows-Spezialist, bestätigte dies zudem auf Twitter. Allerdings sieht es so aus, als müsse die Funktion zunächst von Gerätehersteller oder dem Mobilfunk-Provider freigeschaltet werden. Einmal freigeschaltet, funktioniert es allerdings offenbar völlig problemlos. Bei den Einstellungen gibt es die Möglichkeit, eine WPA2-Verschlüsselung einzurichten, den Netzwerknamen zu ändern und die Anzahl der möglichen Geräte im eigenen kleinen Netzwerk zu begrenzen.

Zweite Frontkamera kommt für Skype

Bei der Integration von Skype sind noch keine Bilder zu sehen, allerdings wurde die neue Funktion auf der Microsoft-Konferenz TechEd in Neuseeland offiziell bestätigt. Dies hat Engadget auf Twitter entdeckt. Es heisst hier, dass neue Handys mit Windows Phone 7 mit einer zusätzlichen Frontkamera auf den Markt kommen, diese werde auch von Skype unterstützt. Damit hätte Microsoft eine Konkurrenz-Lösung zum Apple-Dienst Facetime im Angebot, die noch dazu eine enorme Nutzer-Basis und weitere Funktionen bietet. So lassen sich mit Skype, wenn Geld auf das eigene Konto aufgeladen wird, auch Anrufe ausserhalb der eigenen Community führen, und das zu vergleichsweise günstigen Konditionen. Nutzer von alten Windows-Phones, die keine Frontkamera besitzen, könnten in die Röhre schauen.

Das Mango-Update soll ab dem 1. September, also kommenden Donnerstag, ausgeliefert werden. Microsoft war früher als geplant mit der neuen Software fertig geworden, nun sind die Hersteller am Zug, das Update zum Endkunden zu bringen.

 

 

(fkl/sda)


Artikel-Empfehlungen:
Videotelefonie für Windows Phones14.Nov 10:04 Uhr
Videotelefonie für Windows Phones
Podcasts mit Windows Phone Mango: So klappt's4.Okt 09:55 Uhr
Podcasts mit Windows Phone Mango: So klappt's
28.Sep 12:53 Uhr
Windows Phones werden jetzt auf Version 7.5 aktualisiert
Windows Phone Mango verfügbar15.Sep 20:28 Uhr
Windows Phone Mango verfügbar
Eindrücke vom Windows-Phone-Titanen2.Sep 18:19 Uhr
Eindrücke vom Windows-Phone-Titanen
22.Aug 17:42 Uhr
Windows Phone Mango bereit für Auslieferung
Windows Phone 7.5 Mango fast fertig25.Jul 22:16 Uhr
Windows Phone 7.5 Mango fast fertig