MOBILE
Anzeige
Windows Phone 7: Erstes Update ist da

Mittwoch, 23. Februar 2011 / 13:24 Uhr
aktualisiert: 24. Februar 2011 / 09:41 Uhr

Das erste Firmware-Update für Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone 7 ist da. Seit Montagabend berichten erste Besitzer entsprechender Handys, per Hinweis auf dem Display über die verfügbare Aktualisierung informiert worden zu sein. Andere Anwender bekamen den Hinweis erst, nachdem sie das Smartphone mit dem PC verbunden und die Zune-Software gestartet hatten.

Besitzer des Samsung Omnia 7 müssen sich noch gedulden.

In wiederum anderen Fällen - dazu gehört auch das Testgerät des HTC 7 Mozart, das wir in der Redaktion verwenden - wird das Update noch nicht angezeigt. Stattdessen zeigt die Zune-Software nach Anklicken des Menüpunkts für Aktualisierungen an, die aktuelle Firmware sei auf dem Gerät bereits installiert.

Updates kommen nach und nach

Der Effekt ist leicht zu erklären: Um Kapazitätsengpässe zu vermeiden, erfolgt die Aktualisierung nicht parallel für alle Nutzer, sondern sukzessive. Ähnlich verfährt Google bei Updates für das Android-Betriebssystem, wobei sich in diesem Fall in der Regel die neue Software auf den Google-Servern findet, so dass die Installation auch manuell erfolgen kann. Apple verteilt Software-Updates für das iPhone dagegen parallel für alle Geräte, was regelmässig zu Überlastungserscheinungen in den ersten Stunden nach Bereitstellung einer neuen Firmware führt.

Nutzer, die das Update bereits erhalten haben, berichten, dass der Vorgang zwischen fünf und zehn Minuten dauert. Die Zune-Software am PC, über die die neue Firmware heruntergeladen und installiert wird, legt zuvor ein Backup aller Einstellungen an. Dieses wird anschliessend zurückgespielt, so dass sich an der Konfiguration des Smartphones nichts ändert.

Samsung-User müssen warten

Einige Nutzer berichten, dass es insbesondere beim Samsung Omnia 7 zu Installationsproblemen kommt, die sich auch bei mehreren Update-Versuchen nicht beheben lassen. Dafür gibt es offenbar noch keine Lösung. Allerdings soll es für die betroffenen Nutzer in den nächsten Tagen ein neues Software-Update geben.

Das jetzt bereitgestellte Update des Windows-Phone-7-Betriebssystems bringt keine neuen Features, sondern soll das für März geplante Update, das unter anderem die Copy-and-Paste-Funktion bringt, vorbereiten. Dennoch berichten einige Besitzer eines Smartphones mit der Microsoft-Firmware, dass das Navigieren im Windows Marketplace for Mobile schneller geworden sei. Zudem seien bisherige Fehler zumindest teilweise behoben worden.

(bert/teltarif.ch)


Artikel-Empfehlungen:

«Fruchtiges» Update für WP7 im Herbst15.Apr 10:25 Uhr
«Fruchtiges» Update für WP7 im Herbst
HTC Mozart: WP7 mit Misstönen26.Mrz 15:30 Uhr
HTC Mozart: WP7 mit Misstönen
Zune von Microsoft im Test9.Mrz 13:19 Uhr
Zune von Microsoft im Test
Kein Update für WP7 in Sicht22.Jan 21:43 Uhr
Kein Update für WP7 in Sicht
Windows Phone 7: Copy-&-Paste früher als geplant9.Nov 09:18 Uhr
Windows Phone 7: Copy-&-Paste früher als geplant