EGADGETS
Anzeige
Willkommen in der Zukunft: Neuer Interface-Handschuh

Sonntag, 7. Juni 2009 / 07:52 Uhr
aktualisiert: 09:13 Uhr

Los Angeles - Im Rahmen der gestern, Donnerstag, zu Ende gegangenen Video- und Computerspielmesse E3 Expo hat das Unternehmen Iron Will Technologies seinen Interface-Handschuh «Peregrine» vorgestellt. Dieser erlaubt über 30 User-definierte Aktionen.

Der neue Interface-Handschuh für alle Game-Freaks.

Das Eingabegerät bietet laut Hersteller die Möglichkeit, nutzerseitig mehr als 30 Steueraktionen zu programmieren, die dann einfach durch Fingerberührungen ausgelöst werden können.

Das verspricht eine einfache Steuerung gerade bei Computerspielen. Auch die Geschwindigkeit ist dabei laut Hersteller beachtlich - bis zu 250 Aktionen pro Minute (APM) seien ersten Test zufolge möglich.

Der Peregrine umfasst insgesamt 17 Druck- und drei Aktivator-Punkte, um diverse Aktionen auszulösen. Welche genau das sind, bestimmt der Nutzer selbst mithilfe der zugehörigen Konfigurationssoftware.

Über Magnetpad angeschlossen

Im Rahmen der E3 Expo wurde insbesondere demonstriert, wie das bei Spielen genutzt werden kann. Ein Beispiel ist etwa, dass der Spieler nur durch Berühren des Zeigefingers mit dem Daumen in einem Online-Rollenspiel ein Zauber sprechen oder seinen Charakter durch eine einfache Bewegung heilen kann.

Damit User in der Hitze des Gefechts nicht zu sehr in Schwitzen geraten, setzt der Handschuh auf lüftendes Netzmaschen-Material an geeigneten Stellen. Um wiederum das schnelle Abkoppeln leicht zu machen, ist der Handschuh über ein Magnetpad an das zum Computer führende Kabel angeschlossen.

Mit der Angabe von erreichbaren 250 APM will der Hersteller offenbar auch ernsthaftere Gamer ansprechen. «Durchschnittsspieler liegen in der Regel im Bereich 50 bis 80 APM», meint Ibrahim Mazari, Pressesprecher bei Turtle Entertainment, dem Veranstalter der Electronic Sports League.

Das Gerät kostet 130 Dollar

Für absolute E-Sport-Profis gerade im Strategiespiel-Bereich wäre der Handschuh aber wohl zu langsam. «Topspieler beim Echtzeit-Strategiespiel Warcraft 3 schaffen mindestens 250 APM. Einige, etwa schnelle Spieler aus Korea, erreichen sogar bis zu 450 APM», erklärt Mazari.

Doch auch abseits der Computerspiele soll der Peregrine Anwendung finden. Es sei etwa möglich, den Peregrine als Photoshop- oder Videobearbeitungs-Eingabegerät zu konfigurieren, berichtet die PC World. In den USA soll der Handschuh ab Herbst für 130 Dollar erhältlich sein. Ob oder wann er auch Europa erreichen wird, ist noch nicht bekannt.

(fkl/pte)


Artikel-Empfehlungen:

Ist das das Aus für die Fernbedienung?9.Apr 07:58 Uhr
Ist das das Aus für die Fernbedienung?