MOBILE
Anzeige
Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Freitag, 5. Oktober 2007 / 14:13 Uhr

Bern - Die Wettbewerbskommission (Weko) hat die Untersuchung gegen das Produktebündel «Talk & Surf» des Telekomkonzerns Swisscom ohne Folgen eingestellt. Im Laufe der Anfang 2004 begonnenen Untersuchung nahm Swisscom das Angebot vom Markt.

Swisscom liess den Wiederverkauf der Anschlüsse nicht zu.

Das mögliche wettbewerbsrechtliche Problem wurde im Übrigen durch die Teilrevision des Fernmeldegesetzes per Anfang 2007 behoben, die eine Rechnungsstellung für den Festnetzanschluss durch alternative Fernmeldedienstanbieter einführte, wie die Weko mitteilte.

Talk & Surf umfasste einen Telefonanschluss, einen breitbandigen Internetzugang und Gratis-Telefonieren an Wochenenden im Festnetz. Problematisch erschien, dass Swisscom sich weigerte, interessierten Fernmeldedienstanbietern den Wiederverkauf des Anschlusses anzubieten. Dadurch konnten die Mitbewerber keine vergleichbaren Produktebündel anbieten, schreibt die Weko weiter.

Mit Gesetzesrevision bereinigt

Swisscom verzichtete nach der Eröffnung der Untersuchung auf Werbung für «Talk & Surf» und stellte das Produktebündel im Laufe der Untersuchung ein. «Talk & Surf» erlangte damit keine wirtschaftliche Bedeutung im Markt.

Zusammen mit der Teilrevision des Fernmeldegesetzes bestehe damit kein genügendes öffentliches Interesse an der Weiterführung der Untersuchung mehr, heisst es.

(ht/sda)