MOBILE
Anzeige
Weitere Neuvorstellungen von Nokia: N79 und N96

Mittwoch, 27. August 2008 / 08:41 Uhr

Das neue Nokia N79 stellt aus technischer Sicht den kleinen Bruder des heute morgen vorgestellten Nokia N85 dar: Das Candybar-Gerät hat mit 2,4 Zoll ein etwas kleineres Display, die mitgelieferte Speicherkarte mit 4 GB nur die halbe Kapazität des N85.

Nokias Flaggschiff: das N96.

Das N79 soll jedoch eher als Fashion-Gerät verkauft werden - Nokia bietet insgesamt fünf verschiedene Xpress-on-Cover an, mit denen das Gerät eine individuelle Note bekommen kann.

Identisch sind jedoch die 5-Megapixel-Kamera von Zeiss samt Doppel-LED-Blitzlicht, die Datenübertragung per UMTS und WLAN sowie der eingebaute UKW-Sender, mit dem Musik auf jedes UKW-Radio übertragen werden kann. Das Nokia N79 funkt in den GSM-Frequenzbereichen 850/900/1800/1900 und ermöglicht Datenübertragungen per HSDPA mit bis zu 3,6 MBit/s im Downstream.

Das Gerät mit den Massen 11 mal 4,99 mal 1,5 Zentimetern wiegt 97 Gramm. Der 1 200 mAh starke Akku leistet nach Herstellerangaben bis zu 210 Minuten Sprechzeit oder gut 15 Tagen Standby.

Nokia kündigt den Verkaufsstart für Oktober an; das Gerät soll für rund 415 Euro auf den deutschen Markt kommen.

Kommt das lange angekündigte N96 noch in diesem Jahr?

Ob das bereits im Frühjahr für das 3. Quartal des Jahres angekündigte Nokia N96 noch in diesem Jahr auf den deutschen Markt kommt, scheint fraglich. Das Flaggschiff der N-Serie soll nach Nokia-Angaben nun zunächst in den USA verkauft werden, und dort auch erst im 4. Quartal.

Der Nachfolger des N95 verfügt neben UMTS und WLAN über den Datenbeschleuniger EDGE. Das Gerät wird in den USA für umgerechnet gut 990 Franken auf den Markt kommen.

(von Marc Kessler/teltarif.ch)