Telecom Italia wird gespalten Montag, 11. September 2006 / 22:05 Uhr
Mailand - Der italienische Telekommunikationskonzern Telecom Italia hat einen drastischen Strategiewechsel angekündigt.
 Der Konzern werde in ein Festnetz- und ein Mobilfunkunternehmen aufgeteilt.
Der Konzern werde in ein Festnetz- und ein Mobilfunkunternehmen aufgeteilt.
Dies sagte Direktoriumsmitglied Gilberto Benetton nach der Sitzung des Gremiums vor Journalisten. Konzentrieren werde sich Telecom Italia künftig auf das Breitband- und Mediengeschäft, teilte der Konzern weiter mit.
In vertrauten Kreisen war am Wochenende darüber spekuliert worden, dass der Konzern seine Mobilfunksparte TIM ganz oder teilweise verkaufen könnte. Medienberichten zufolge könnte der Verkauf dem Unternehmen rund 35 Milliarden Euro einbringen. Telecom Italia teilte mit, der Konzern habe noch keine Angebote für seine Unternehmensbereiche erhalten.
Interesse an der Mobilfunksparte
Interesse an TIM könnte der Finanzinvestor Carlyle Group haben, sagte eine mit der Situation vertraute Person am Sonntag. Der Chef von Carlyles italienischem Zweig, Marco de Benedetti, ist ein ehemaliger TIM-Manager. Carlyle lehnte einen Kommentar ab.
Telecom Italia hatte TIM in den 90er Jahren abgespalten und erst im vergangenen Jahr für viel Geld wieder in den Konzern integriert, um den Kunden kombinierte Mobilfunk- und Festnetzangebote machen zu können. Dadurch waren die Schulden erneut angestiegen. Ende Juni beliefen sich die Verbindlichkeiten von Telecom Italia auf 41,3 Milliarden Euro.
Die nun beschlossene Aufspaltung kommt einer Umkehr der Konzernstrategie gleich, nachdem sich Europas fünftgrösstes Telekommunikationsunternehmen in den vergangenen zwei Jahren um die Integration ihrer Festnetz- und Mobilfunksparten bemüht hatte.
Das ehemalige Staatsunternehmen führt derzeit Gespräche mit dem Konzern News Corporation des Medienmoguls Rupert Murdoch, der Fernseh- und Filminhalte für die Breitbandnetze von Telecom Italia liefern könnte.
(li/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 18.Sep 09:09 Uhr
Prodi-Berater tritt zurück |
 | 8.Mai 21:22 Uhr
Telecom Italia mit stabilem Gewinn |
|