T-Mobile blockiert Skype - Schweizer Provider nicht Dienstag, 31. März 2009 / 10:10 Uhr aktualisiert: 17:17 Uhr
Ab sofort kann mit Skype auf dem iPhone kostenlos über WLAN telefoniert werden. Deutsche Telekom blockiert, die Schweizer Provider geben sich betont gelassen.
 Skype läuft auf iPhones und iPod-touch-Modellen der zweiten Generation.
So liess die Deutsche Telekom-Tochter T-Mobile über ihren Sprecher vermelden, dass das Unternehmen die Nutzung des Internet-basierten Telefondienstes blockieren werde.
Durch eine massenhafte Nutzung von Skype drohe eine Überlastung der Netze und, damit einhergehend, eine Verringerung der Gesprächsqualität, so T-Mobile-Sprecher Alexander von Schmettow gegenüber der «Wirtschaftswoche».
Die Branche ist hinsichtlich des Skype-Vorstosses auf das iPhone und der später folgenden Blackberry-Variante allerdings gespalten. Während T-Mobile in Deutschland auf stur schaltet, sehen Swisscom und Orange der Entwicklung eher gelassen entgegen.
«Kein grosses Bedrohungspotential»
«Es ist eine Situation, die wir schon aus dem Festnetz kennen. Für uns sehen wir aus heutiger Sicht kein grosses Bedrohungspotential. Es ist auch nicht geplant, die Skype-iApp in irgendeiner Art und Weise zu blockieren», sagt Swisscom-Sprecher Carsten Roetz gegenüber «20 Minuten Online» und ergänzt: «Für uns ist es eine erfreuliche Entwicklung, dass Kunden überhaupt Geräte wie das iPhone für mobile Datendienste nutzen.»
Auch bei Orange sieht man das Ganze gelassen: «Skype und auch andere VoIP-Applikationen können sicherlich in Zukunft eine Konkurrenz zur herkömmlichen Mobilkommunikation werden. Mit einem solchen Durchbruch wird allerdings schon länger gerechnet. Bisher ist die Sprachqualität und die technische Stabilität jedoch noch vergleichsweise schlecht», so Orange-Sprecherin Marie-Claude Debons.
Zwischen Skype-Nutzern ist das Telefonieren über das Internet wie gehabt kostenlos möglich. Anrufe ins Fest- oder Mobilnetz sind kostenpflichtig.
Im kurzen Test im WLAN des news.ch-Büros lieferte Skype eine gute Sprachqualität. Auch Instant Messaging funktionierte. Die Bedienoberfläche wirkt aufgeräumt und übersichtlich.
Download
Das iPhone oder den iPod Touch kann man mit der Gratis-Software «Skype» direkt über den App Store fit machen. Alternativ kann die Software via Computer auf die beiden mobilen Geräte übertragen werden. Voraussetzung ist, dass iTunes von Apple auf dem PC oder dem Mac installiert ist.
(li/news.ch mit Agenturen)
Artikel-Empfehlungen:
 | 31.Mrz 11:43 Uhr
Torrent-Bremse trifft «World of Warcraft» |
 | 25.Mai 23:42 Uhr
Gerüchte um neue Blackberry-Modelle |
15.Apr 07:40 Uhr
Ebay plant Abspaltung von Skype |
 | 13.Apr 14:07 Uhr
Skype-Gründer wollen Unternehmen zurückkaufen |
 | 5.Okt 12:42 Uhr
Apple lockert Regeln für iPhone-Entwickler |
 | 31.Aug 10:40 Uhr
Vyke: Neuer VoIP-Dienst für Handy-Nutzer |
Shopping:
SkypeProdukte passend zum Thema |