Swisscom will wachsen Freitag, 2. Juni 2006 / 09:41 Uhr
Bonn - «Wir schauen uns einige Aktivitäten in Europa an», sagte Carsten Schloter auf der «Handelsblatt»-Tagung «Telekommarkt Europa».
 Carsten Schloter sagte, man sehe sich auf dem europäischen Markt um.
Der Telekomkonzern Swisscom hat sich offen für Zukäufe im Ausland gezeigt.
Zu konkreten Zielen machte er keine Angaben. «Zukäufe werden aber auf jeden Fall in Europa geschehen.» Statt milliardenschwerer Akquisitionen will Swisscom vor allem in Wachstumsbereichen wie Breitband zukaufen. «Wir werden nicht in erodierendes Geschäft investieren», sagte Schloter.
Nach einer Entscheidung des Bundesrats darf die Swisscom keine Ex-Monopolisten kaufen. Die Gesellschaft hatte daher die Übernahme des irischen Marktführers Eircom abgeblasen, was zum Rücktritt von Schloters Amtsvorgänger Jens Alder führte.
Swisscom erwirtschaftet den weitaus grössten Teil seines Umsatzes auf dem Heimatmarkt und kann dort seit einem halben Jahr wieder Marktanteile im Festnetzgeschäft hinzugewinnen. Die Gesellschaft stemmt sich damit gegen den Branchentrend. Möglich werde dies durch eine Ausweitung des ADSL-Geschäfts, sagte Schloter.
(bsk/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 25.Sep 17:50 Uhr
Die Swisscom wird umgebaut |
|