U-ELEKTRONIK
Anzeige
Supergewinne dank Spider-Man

Donnerstag, 28. Oktober 2004 / 17:50 Uhr
aktualisiert: 19:06 Uhr

Tokio - Kinohits wie Spider-Man 2 haben dem japanischen Sony-Konzern im ersten Halbjahr 2004/05 zu einem kräftigen Gewinnsprung verholfen. Das Nettoergebnis verdoppelte sich gegenüber dem Vorjahr auf 76,5 Mrd. Yen (0,9 Mrd. Franken).

Mit Blockbustern wie Spider-Man 2 hat sich die Profitabilität der Filmsparte deutlich verbessert.

Zum guten Ergebnis trug auch der Handy-Hersteller Sony Ericsson bei. Gleichzeitig legten die Verkäufe von Flachbildschirmen und Digitalkameras zu, wie der Elektronik- und Medienkonzern in Tokio mitteilte.

Bei den Videospielen konnte zwar mehr Software, aber weniger Hardware wie die Konsole PlayStation2 abgesetzt werden. Die Konsole ist schon seit viereinhalb Jahren auf dem Markt.

Namentlich in Japan, den USA und Europa waren die Verkaufszahlen für die PlayStation 2 rückläufig. Insgesamt verbuchte Sony einen Umsatzrückgang im ersten Halbjahr um 2,5 Prozent auf 3,3 Billionen Yen.

Mit Blockbustern wie Spider-Man 2 hat sich die Profitabilität unserer Filmsparte deutlich verbessert, sagte Sony-Finanzvorstand Katsumi Ihara. Flops habe es keine gegeben.

Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2004/05 (von Juli bis September) stieg das Betriebsergebnis der Filmsparte demnach auf 27,4 Mrd. Yen. Ein Jahr zuvor hatte Sony hier noch einen Verlust von 4,6 Mrd. Yen gemacht.

Für das bis März 2005 laufende Geschäftsjahr erwartet Sony einen Nettogewinn von 110 Mrd. Yen. Das sind 10 Mrd. Yen mehr als bislang erwartet wurde. Dagegen wurde die Umsatzprognose von 7,55 Billionen auf 7,35 Billionen Yen reduziert.

Als Risiken für den Rest des Jahres nannte Ihara die ungewissen Aussichten bei der Entwicklung der US-Wirtschaft, einen durch höhere Zinsen rückläufigen Konsum in China und die Auswirkungen der hohen Ölpreise.

(bert/sda)


Shopping:

Spider-Man
Toys, Filmplakate, DVDs und Games von Marvels Tophelden