MOBILE
Anzeige
Siemens mobile will sich Platz 3 am Weltmarkt sichern

Dienstag, 17. Februar 2004 / 20:26 Uhr

Die Handysparte des Siemens-Konzerns, Siemens mobile, meldet neue Ambitionen an: Wie Rudi Lamprecht, Chef der Mobilfunksparte, heute bei einer Analystenkonferenz in München verlauten lies, habe Siemens zum 31. Dezember endenden ersten Quartal 2003/04 bei Mobiltelefonen einen Marktanteil von zehn Prozent erreicht.

Lamprecht sagte, man sei gut ins neue Kalenderjahr gestartet.

"Wir streben vor allem an, ihn bei mindestens zehn Prozent zu halten." Dies berichtet die Financial Times Deutschland (FTD) auf ihrem Online-Portal.

Mit der neuen Zielsetzung hat Siemens indirekt auch Samsung eine Kampfansage unterbreitet. Derzeit nimmt der südkoreanische Konkurrent gemessen am Marktanteil noch den dritten Platz vor Siemens ein. Um Samsung diesen Platz streitung zu machen, gelte es nun, den Absatz der Mobiltelefone anzukurbeln.

Im Zeitraum Januar bis März wolle Siemens mobile den Handyabsatz des Vorjahres deutlich übertreffen. Lamprecht sagte, man sei gut ins neue Kalenderjahr gestartet. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres sei mit 15,2 Millionen verkauften Geräten ein neuer Absatzrekord aufgestellt worden.

Rang zwei am Weltmarkt hält nach wie vor der amerikanische Handyhersteller Motorola, weit abgeschlagen hinter Weltmarktführer Nokia.(bert/teltarif.ch)