MOBILE
Anzeige
SMS-Ansturm zur Weihnachtszeit

Dienstag, 23. Dezember 2003 / 17:12 Uhr

Viele SMS-Dienstprovider lachen sich weltweit schon jetzt ins Fäustchen. Wie schon vergangenes Jahr werden zur Weihnachtszeit Rekordzahlen beim SMS-Versand von Weihnachts- und Neujahrsglückwünschen erwartet.

In Indien wurden im Jahr 2003 monatlich 1,3 Mio. Abonnements verkauft.

Südafrikanische SMS-Provider rechnen damit, dass Mobile-Telefon-Besitzer über Weihnachten nicht weniger als 80 Mio. US-Dollar für SMS ausgeben. An Neujahr werden gar Ausgaben von 100 Mio. US-Dollar erwartet.

Experten in Grossbritannien prognostizieren ebenfalls Rekord-SMS-Versandzahlen. Nach den Auswertungen der Mobile Data Association (MDA) in London wurden im Oktober 1,8 Mrd SMS versandt. Im Dezember wird mit einer Zunahme von 100 Prozent gerechnet

Japan ist aber nach wie vor der Massstab in Sachen Mobile-Telefonie. Allerdings setzen die Konsumenten in Fernost weniger auf die in Europa und Afrika sehr beliebten SMS, sondern viel mehr auf Multimediale Kommunikation, wie beispielsweise MMS.

Auch im bevölkerungsmässig zweitgrössten Land der Welt, Indien, kommt der Mobile-Markt langsam in Schwung. Im Jahr 2003 wurden montalich im Schnitt 1,3 Mio. neue Abonnenten gewonnen. Prognosen und zuverlässige Studien über den SMS-Gebrauch der Inder liegen aber derzeit noch keine vor.

(bsk/news.ch)