MOBILE
Anzeige
Nokia weiterhin Marktführer unter Handy-Anbietern

Freitag, 30. Juli 2004 / 15:54 Uhr

Helsinki - Der finnische Konzern Nokia bleibt weltweit an der Spitze der Handy-Anbieter. Das Unternehmen hat seine jüngsten Marktanteilsverluste im zweiten Quartal 2004 gestoppt, wie aus einer veröffentlichten Studie hervor geht.

Nokia-Chef Jorma Ollila musste Marktanteile einbüssen.

Demnach kommt Nokia auf 28,9 Prozent am weltweiten Handy-Markt. Gegenüber dem Vorquartal büsste der finnische Konzern noch 0,3 Prozentpunkte ein. Im Vorjahresquartal hatte Nokia allerdings noch 36 Prozent gehabt.

Auf Platz zwei liegt der US-Konzern Motorola mit einem Marktanteil von 15,4 Prozent, wie das Forschungsinstitut Strategy Analytics in seiner Studie schreibt. Den Amerikanern dicht auf den Fersen ist der koreanische Anbieter Samsung mit nur einem Prozentpunkt Abstand. Samsung hat seinen Absatz deutlich gesteigert.

Sony Ericsson und LG Electronics schlossen auf

Der deutsche Siemens-Konzern verlor dagegen im zweiten Quartal Marktanteile, während die Konkurrenten Sony Ericsson und LG Electronics aufschlossen.

Insgesamt besitzen rund 1,3 Mrd. Menschen ein Handy. Während in den Industriestaaten vor allem hochwertige Modelle mit Digitalkamera und Farbdisplay nachgefragt werden, setzen die Hersteller in weniger entwickelten Ländern vor allem preisgünstige Einsteigergeräte ab.

(fest/sda)