Nokia stellt neues Handy 7250i vor Mittwoch, 11. Juni 2003 / 10:31 Uhr
Kaum ist das Nokia 7250 auf dem Markt, schon bekommt es einen Nachfolger. Das 7250i wurde jetzt vom Marktführer unter den Handy-Herstellern vorgestellt und soll in den nächsten Monaten in den Handel kommen.
 Nokia 7250i.
Das Gerät funktioniert in GSM-Mobilfunknetzen in den Frequenzbereichen um 900, 1800 und 1900 MHz und kann somit auch in Amerika eingesetzt werden.
Wie sein Vorgänger verfügt es über eine integrierte Digitalkamera. Neu ist hier aber ein Nacht-Modus, der Fotos mit einer Auflösung von bis zu 352 x 288 Pixeln auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen ermöglicht. Ist man mit seinen Aufnahmen nicht zufrieden, so kann man diese mit einem Bildeditor noch nachbearbeiten.
Der im Gerät integrierte Browser unterstützt nun auch xHTML-Seiten. Neben Texten können auch Fotos, farbige Grafiken, Frames und Animationen dargestellt werden. Zusammen mit der elektronischen Brieftasche ermöglicht der Browser nach Nokia-Angaben auch komfortable und sichere Transaktionen im Internet.
Die Unterstützung von SyncML ermöglicht die Fernsynchronisation von persönlichen Daten aus dem Kalender, dem Adressbuch oder aus Aufgabenlisten mit einem Netzwerkserver. Auf diese Weise bleiben die Daten auf dem PC im Büro stets aktuell, auch wenn der Nutzer unterwegs ist.
Im Telefonbuch können nun bis zu 500 Einträge gespeichert werden. Das 7250 hatte nur für maximal 100 Kontakte Platz. Für bis zu 100 Einträge können auch kleine Bilddateien gespeichert werden, die während eines Telefonats mit dem jeweiligen Gesprächspartner angezeigt werden.
(Volker Schäfer/teltarif.ch)
|