Neue Bluetooth-Headsets auf Körper abgestimmt Sonntag, 30. Juli 2006 / 19:27 Uhr
Plantronics hat in New York auf der Design Body&Form-Show die neuen Bluetooth-Headsets der Discovery-, Explore und Pulsar-Reihe präsentiert.
 Das Discovery 655 wiegt knappe neun Gramm.
Die Modelle Discovery 655, 640X sowie Explorer 330, 340 und 350 sollen die perfekte Verbindung von modischem Design, Komfort und Sound verkörpern.
Die beiden Stereo-Headsets Pulsar 260 und Pulsar 590E richten sich an Anwender, die ihr Handy als MP3-Player nutzen und dabei keinen Anruf verpassen wollen.
Gesprächszeit bis 10 Stunden
Bei einem Gewicht von neun Gramm verfügt das Discovery 655 über Digital Signal Processing (DSP). Das Headset hat mit dem mitgelieferten AAA-Ladeadapter eine Gesprächszeit von bis zu zehn Stunden. Die Aufbewahrungshülle des Discovery 655 verfügt über einen Vibrationsalarm. Zusätzlich verfügt das Headset über einen Mini-USB-Ladeadapter, womit es schnell über PC/Notebook oder eine Mobiltelefon-Ladevorrichtung aufgeladen werden kann.
Wer Kosten sparen möchte, muss auf ausgeklügeltes Design nicht verzichten: Das Discovery 640X ist eine neue preisgünstigere Version des Discovery 640, ohne dessen umfangreiche Ausstattung, wie zum Beispiel die Aufbewahrungsbox und mehrerer Adapter für diverse Handyladegeräte.
Drei Einsteigermodelle
Drei neue Einsteigermodelle gehen ebenfalls an den Start: Das Explorer 330 hat ein klassisches Design und kombiniert kabellose Freiheit mit Bedienerfreundlichkeit. Alle Funktionen wie Anrufannahme/Anrufbeendung, Wahlwiederholung, Sprachwahl und Lautstärkeregelung sind über eine Taste abrufbar.
Die Modelle Explorer 340 und 350 haben ein neues, aggressiveres Design mit «runden Kanten» für alle Anwender, die es sehr modisch mögen. Das Explorer 350 ist mit einem Car-Set ausgestattet, mit dem es komfortabel im Auto geladen und aufbewahrt werden kann.
Pulsar 260
Das Pulsar 260 ist ein kompaktes und doch leistungsstarkes Stereo-Headset. Es hat zwei Gel-Ohrkissen, die über Kabel mit einer kleinen Bluetooth-Einheit verbunden sind. Über Bluetooth-Funktechnik ist es drahtlos mit dem Handy oder einem anderen Bluetooth-fähigen Stereogerät verbunden. Kommt ein Anruf, dann pausiert die Musik automatisch. Die Anrufannahme erfolgt über einen Knopfdruck an der Bluetooth-Einheit. Mit ihr lassen sich auch Musik-Tracks auswählen und die Lautstärke einstellen, ohne dass das Handy angefasst werden muss.
Das Pulsar 260 soll leichter und diskreter sein, als andere Headsets mit Kopf- oder Nackenbügel. Man darf es sogar beim Autofahren verwenden – dazu einfach einen der beiden Ohrstöpsel herausnehmen. Zusätzlich verfügt das Headset über eine Audio-out-Funktion. Damit lässt sich die kleine Bluetooth-Einheit per Kabel mit einer Stereo-Anlage verbinden und Musik kann über das MP3-Handy gestreamt werden.
(Gordon Hoelsken/teltarif.ch)
|