MOBILE
Anzeige
Motorola kann Spitzenposition ausbauen

Dienstag, 15. November 2005 / 18:51 Uhr

New York - Eine Untersuchung des Handy-Markt USA zeigt, dass die koreanischen Anbieter LG und Samsung ihre Positionen ausbauen konnten.

Motorola in den USA nach wie vor an der Spitze.

Der aktuelle Bericht von Strategy Analytics über die Marktanteile der Handyhersteller im US-Mobilfunkmarkt zeigt, dass die koreanischen Anbieter LG und Samsung ihre Positionen vor Nokia ausbauen konnten.

Unangefochtener Marktführer in den USA bleibt Motorola. Dieser Hersteller konnte seinen Marktanteil in diesem Quartal auf rund 34 Prozent ausbauen. LG kommt auf 20 Prozent, Samsung auf 17 Prozent.

Weltmarktführer Nokia dagegen kommt mit knapp 15 Prozent Marktanteil nur auf Platz vier. Motorola will nun vor allem seine CDMA-Produkte ausbauen, in diesem Bereich liegt der Marktanteil erst bei 17 Prozent.

Insgesamt will der Konzern im nächsten Jahr auf über 35 Prozent Marktanteil kommen. Bei den Marktneuheiten liegt derzeit LG an der Spitze. Kein anderer Hersteller reagiere so flexibel auf die Bedürfnisse der Mobilfunkanbieter und setze technische Neuerungen so schnell um wie dieser koreanische Anbieter.

LG wird sich nach Ansicht der Strategy-Analytics-Experten auf jeden Fall unter den Top Drei in den USA halten können.

(Marie-Anne Winter/teltarif.ch)


Artikel-Empfehlungen:

Motorola verdreifacht Gewinn20.Jan 16:14 Uhr
Motorola verdreifacht Gewinn