Motorola erwägt Abspaltung der Handysparte Freitag, 1. Februar 2008 / 13:58 Uhr aktualisiert: 15:45 Uhr
Schaumburg - Der US-Telekommunikationskonzern Motorola denkt über eine Abspaltung seiner Mobiltelefonsparte nach. Damit wolle das Unternehmen seine «Führerschaft auf dem Weltmarkt wiedergewinnen», erklärte Motorola.
 Motorola verlor seinen zweiten Platz im Handy-Geschäft.
Der Konzern wolle damit auch den Wert der Gruppe für die Aktionäre verbessern, hiess es in einer Mitteilung. Denkbar sei es daher, die Handysparte auszugliedern und parallel zu den anderen Geschäften weiterzubetreiben.
Damit könne Motorola «jeder Sparte erlauben zu wachsen und besser auf die Erwartungen der Kunden einzugehen», erklärte der Konzern. Er betonte jedoch, der Umbau sei noch nicht beschlossen.
Einbruch der Verkäufe
Die Mobiltelefonsparte von Motorola steht bislang für etwa die Hälfte der Konzerngeschäfte. Die Handyverkäufe waren im vergangenen Jahr allerdings um 33 Prozent eingebrochen. Der US-Hersteller verlor damit seinen weltweit zweiten Platz an die südkoreanische Firma Samsung.
Auch der Konkurrent SonyEricsson, dessen Verkäufe zuletzt in die Höhe schnellten, könnte Motorola bald überholen. Weltmarktführer ist mit Abstand der finnische Nokia-Konzern.
(ht/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 27.Mrz 03:20 Uhr
Motorola spaltet sich auf |
|