MOBILE
Anzeige
Mobilezone verdient weniger

Freitag, 10. März 2006 / 08:07 Uhr
aktualisiert: 12:27 Uhr

Zürich - Der Handy-Verkäufer Mobilezone hat im vergangenen Jahr weniger verdient. Der Gewinn sank gegenüber dem Vorjahr um 7,8 Prozent auf 15,4 Mio. Franken.

Mobilezone verfügt über 104 Filialen.

Schlecht lief es im ersten Halbjahr 2005, wie Mobilezone mitteilte. In der zweiten Jahreshälfte habe sich das Geschäft aber erholt.

Der Betriebsgewinn (Ebit) sank 2005 um 3,6 Prozent auf 18,8 Mio. Franken. Der Umsatz schrumpfte wie bereits bekannt um 9,3 Prozent auf 261,8 Mio. Franken. Bereinigt um die nicht weitergeführten Aktivitäten in Deutschland ergab sich ein Umsatzrückgang von 2,3 Prozent.

Im Einzelhandel erzielte Mobilezone einen Umsatz von 248,8 Mio. Franken, ein Minus von 1,3 Prozent. In der Sparte Festnetz ging der Umsatz nach Preissenkungen um 19,3 Prozent auf 13 Mio. Fr. zurück.

Auszahlung von Dividende

Trotz des Ertragrückgangs will Mobilezone erstmals eine Dividende entrichten. Grund sei unter anderem die hohe Liquidität, erklärte das Unternehmen. Nach einer Nennwertreduktion und zwei Aktienrückkäufen in früheren Jahren werde der Generalversammlung vom 13. April eine Dividende von 0,25 Fr. pro Aktie vorgeschlagen.

Das Filialnetz wurde im vergangenen Jahr um drei Standorte erweitert. Mobilezone verfügt nun über 104 Filialen. Für 2006 sind sieben neue Standorte geplant.

(bert/sda)