Mobilezone steigert Gewinn um 50 Prozent Freitag, 11. März 2005 / 07:22 Uhr aktualisiert: 10:00 Uhr
Regensdorf - Die Handyverkäuferin Mobilezone hat im letzten Jahr dank dem Ausstieg aus Deutschland einen Gewinnsprung hingelegt. Aufgrund des guten Resultates will das Unternehmen die Aktionäre belohnen und plant einen weiteren Aktienrückkauf.
 Mobilezone segelt im Aufwind.
Der Konzerngewinn sei um 50,5 Prozent auf 16,7 Mio. Fr. gestiegen, teilte Mobilezone in einem Communiqué mit. Der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) habe von 14,7 Prozent auf 19,5 Mio. Fr. zugenommen. Die Verbesserung ist mit dem Verkauf des Verlustgeschäfts in Deutschland zu erklären.
Der Rückzug liess allerdings auch - wie bereits vor einem Monat bekannt gegeben - den Konzernumsatz um 16,3 Prozent auf 288,7 Mio. Fr. sinken. In der Schweiz nahmen die Verkäufe leicht um 0,7 Prozent auf 268,1 Mio. Fr. ab. "Die im Vergleich mit anderen Detailhändlern hohe EBIT-Marge in der Schweiz konnte mit 7,8 (Vorjahr: 8,2) Prozent knapp gehalten werden", schreibt Mobilezone.
Fünf neue Geschäfte sind geplant
Von der erfreulichen Entwicklung sollten die Aktionäre profitieren, hiess es weiter. Der Verwaltungsrat habe beschlossen, dass über die Ausgabe von Put-Optionen 5 Prozent oder 1,9 Mio. ausstehende Aktien zum Preise von 6,81 Fr. zurückgekauft und anschliessend vernichtet würden.
Geplatzt ist der geplante Verkauf der Mobilezone-Tochter Globalzone an die ebenfalls im Festnetz tätige Telekomgesellschaft EconoPhone. Globalzone werde bis Mitte Jahr eine eigene, technisch einfache Variante für die Internetttelefonie (VoIP) anbieten. Den nun gescheiterte Verkauf hatten beide Unternehmen Anfang Januar angekündigt. Dabei hätte Mobilezone im Gegenzug 20 Prozent an Econophone übernehmen sollen.
Für das laufende Jahr will die Handyladenkette weiter expandieren. Fünf neue Geschäfte sollen 2005 eröffnet werden. (rp/sda)
|