LG LU6200: Neues LTE-Smartphone mit HD-Display Sonntag, 18. September 2011 / 16:13 Uhr
LG arbeitet offenbar an seinem ersten Smartphone mit LTE-Unterstützung. Das Onlineportal GSM Arena berichtet über ein neues Handy mit der Bezeichnung LG LU6200, das über den 4G-Mobilfunkstandard verfügt und auf dem Android-Betriebssystem von Google basiert. Offizielle Informationen zum LG LU6200 gibt es bislang nicht.
 LTE-Smartphone LG LU6200.
Dem Bericht zufolge wird das LG LU6200 nicht nur über den neuen Netzstandard, sondern auch über einen Touchscreen verfügen, dessen Technik bei bisherigen Smartphones nicht zum Einsatz kam. Die Technik nennt sich AH-IPS (Advanced High Performance In-Plane Switching) und soll eine wesentlich originalgetreuere Darstellung und besserer Auflösung als beispielsweise ein Super-AMOLED-Display ermöglichen.
4,5-Zoll-Touchscreen und 8-Megapixel-Kamera
Der Touchscreen hat laut GSM Arena eine Diagonale von 4,5 Zoll (11,43 Zentimeter) und eine Auflösung von 1280 mal 720 Pixel. Als Prozessor ist ein Qualcomm-Snapdragon-Dual-Core-Modell mit einer Taktfrequenz von jeweils 1,5 GHz vorgesehen. Dazu steht 1 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung.
Zur Ausstattung zählen auch eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine 1,3-Megapixel-Frontkamera, die für Video-Chats - beispielsweise über Google Talk - bestimmt ist. Die Haupt-Kamera eignet sich neben Fotos auch zur Aufzeichnung von Videos in HD-Qualität.
Internet über LTE mit bis zu 75 MBit/s
Die LTE-Schnittstelle soll mobile Datenübertragungen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 75 MBit/s ermöglichen. Welche Performance über die anderen Netzstandards erreicht wird, ist nicht bekannt. Zudem ist es unklar, welche Standards und Frequenzbereiche das LG LU6200 unterstützt.
Neben dem Mobilfunknetz ist es auch möglich, den Internet-Zugang über WLAN-Hotspots herzustellen. Weitere Features sind eine Bluetooth-Schnittstelle und ein NFC-Chip. Für den Heimatmarkt von LG, Südkorea, soll das Smartphone zudem einen DMB-Empfänger für mobiles Fernsehen bekommen.
Wie es im Bericht abschliessend heisst, wiegt das LG LU6200 123 Gramm. Das Smartphone ist 10,5 Millimeter dick und der Akku hat eine Kapazität von 1830 mAh. Angaben zu Standby- und Betriebszeiten gibt es noch nicht. Darüber hinaus ist es nicht bekannt, ob und wann das Handy auch in Europa auf den Markt kommt. (Markus Weidner/teltarif.ch)
|