U-ELEKTRONIK
Anzeige
Im Detailhandel harzt es

Dienstag, 12. April 2005 / 10:15 Uhr
aktualisiert: 11:32 Uhr

Neuenburg - Die Schweizer Detailhändler haben im Februar den dritten Monat in Folge weniger umgesetzt.

Bei Herr und Frau Schweizer sitzt das Portemonnaie derzeit nicht locker.

Wertmässig sanken die Verkäufe gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,6 Prozent, teuerungsbereinigt sogar um 3 Prozent. Im Januar waren die Umsätze nominal um 2,3 Prozent gesunken, im Dezember 2004 um 3,1 Prozent.

Im Februar 2004 war dagegen ein Anstieg von 3,1 Prozent verzeichnet worden, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) in einem Communiqué festhält. Die Zahl der Verkaufstage blieb im Berichtsmonat gegenüber dem Vorjahr unverändert.

Überall sinkende Umsätze

Die Umsätze von Januar und Februar zusammen liegen damit nominal um 2 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahreswert, real beträgt der Rückgang 3,1 Prozent.

Das BFS hat im Februar in allen drei Hauptgruppen sinkende Umsätze ermittelt: Bei Nahrungsmitteln, Getränken, Tabak und Raucherwaren betrug die Abnahme 0,9 Prozent, bei Bekleidung und Schuhe 0,4 Prozent und bei den übrigen Gruppen 2 Prozent.

Mittlere Betriebe besonders betroffen

Vor allem mit Getränken (-6,3%), Do-it-yourself- und Freizeit-Produkten (-4,2%) sowie Motorfahrzeugen (-3,5%) setzten die Detailhändler weniger um. Zuwächse gab es dagegen insbesondere bei Gesundheitsprodukten (+5,7%) und Treib- und Brennstoffen (+2,7%).

Auch nach Wirtschaftszweigen verlief die Entwicklung laut BFS grossmehrheitlich negativ. Die Ausnahme war der Fachhandel mit pharmazeutischen, medizinischen und kosmetischen Artikeln, der die Umsätze um satte 10 Prozent steigern konnte.

Am stärksten betroffen waren mittlere Betriebe mit 15 bis 45 Vollzeitstellen. Hier betrug der Umsatzrückgang 2,9 Prozent. Grossbetriebe büssten 1 Prozent ein, kleinere Geschäfte 2 Prozent.

(rp/sda)


Artikel-Empfehlungen:

Detailhandel mit leichtem Umsatzrückgang15.Jul 10:12 Uhr
Detailhandel mit leichtem Umsatzrückgang
10 000 Arbeitsplätze im Detailhandel gefährdet26.Mai 19:00 Uhr
10 000 Arbeitsplätze im Detailhandel gefährdet
Schweizer Detailhandel wieder im Minus11.Mrz 10:37 Uhr
Schweizer Detailhandel wieder im Minus
Detailhandel mit schleppenden Umsätzen11.Feb 10:21 Uhr
Detailhandel mit schleppenden Umsätzen
Preiskampf im Detailhandel12.Jan 17:48 Uhr
Preiskampf im Detailhandel
Detailhandel mit erfreulichem November11.Jan 12:04 Uhr
Detailhandel mit erfreulichem November
Coop zieht es Richtung Europa10.Jan 11:30 Uhr
Coop zieht es Richtung Europa