Handy für Kids Freitag, 23. Februar 2007 / 09:25 Uhr aktualisiert: 24. Februar 2007 / 08:22 Uhr
Urnäsch - Im Zusammenhang mit immer neuen Medienberichten
über den Missbrauch von Handies machen sich Eltern heutzutage öfters
Gedanken um die Sicherheit ihrer Kinder.
 Das coole «i-Kids»-Handy der Nexttrack Solutions AG.
Das «i-Kids»-Handy wurde speziell für Kinder im Vorschulalter
entwickelt. Es verfügt über einfache Funktionen, mit deren Hilfe eine
sofortige und unkomplizierte Kommunikation gewährleistet ist.
So kann das Kind zwar eingehende Anrufe und Kurzmitteilungen empfangen,
selbst jedoch nur Anrufe an vier von den Eltern gespeicherte
Telefonnummern tätigen. Beim Drücken der Notruf-Taste werden alle
gespeicherten Nummern nacheinander durchgewählt, bis jemand den Anruf
erwidert.
«Diese bewusst eingeschränkten Funktionen sorgen dafür, dass
'i-Kids' von Kindern praktisch intuitiv bedient werden kann. Es können
ausserdem keine Fotos oder Filme auf 'i-Kids' heruntergeladen werden.
Somit ist das Kind keinen Gewalt verherrlichenden, sexistischen oder
kostenpflichtigen Inhalten ausgesetzt», erklärt Dr. Hans Meli,
Geschäftsführer der Nexttrack Solutions AG.
Dank GPS genau lokalisierbar
Obwohl es sich bei «i-Kids» zwar um ein Kinder-Handy mit
eingeschränkten Funktionen handelt, steckt hinter dem neuen Gerät
modernste Technologie: Herzstück ist der integrierte GPS-Empfänger,
der die genaue Position des Mobiltelefons übermittelt. Wer i-Kids
also dabei hat, ist jederzeit genau lokalisierbar, dies sogar bei
ausgeschaltetem Gerät.
Ein besonderes Feature von «i-Kids» ist das Eltern-Tool, welches
über das Internet bedient wird: Auf der Website www.i-kids.ch kann
das Handy in einem Passwort geschützten Bereich entsprechend den
Bedürfnissen konfiguriert werden.
Die Eltern speichern hier
beispielsweise die vier Nummern ab und definieren die drei so
genannten Bewegungsräume, bei deren Verlassen die Eltern eine
Warn-SMS erhalten möchten.
«i-Kids» ist bereits seit 2004 in Ländern wie Südkorea, Deutschland
oder Australien sehr erfolgreich im Einsatz. Das Kinder-Handy kostet ohne Abo 299 Franken.
(li/ots)
Artikel-Empfehlungen:
 | 15.Jun 11:11 Uhr
Handy als Droge: Zwei Teenager in Entzugsklinik |
|