Google Chrome kommt auch als Handy-Browser Samstag, 6. September 2008 / 10:04 Uhr
Auf Desktop-PCs und Laptops hat Googles neuer Browser Chrome diese Woche für Furore gesorgt. Gerüchten in verschiedenen Medien und Foren zufolge könnte sich der Siegeszug des neuen Browsers bald auch auf Handys fortsetzen.
 Eine weitere Alternative für das mobile Surfen im Internet täte dem Markt gut.
Schliesslich entwickelt Google auch ein eigenes Handy-Betriebssystem, das auf den Namen Android hört. In einer neuen Version könnte Android dann auch eine mobile Chrome-Version beinhalten. Auch Google-Mitbegründer Sergey Brin kann sich dies Berichten zufolge vorstellen.
Eine Zusammenarbeit zwischen den Entwicklern des Browsers und des Betriebssystems habe es an unterschiedlichen Stellen nicht gegeben. Dennoch sollen sich die Entwickler des Browser ab und an Rat bei den Android-Entwicklern geholt haben.
Als Zeithorizont für eine Chrome-Handy-Version tauchen immer wieder übereinstimmende Angaben auf: Drei Monate heisst es.
Unklar ist, ob es die Handy-Version auch für andere Betriebssysteme geben wird. Eine weitere Alternative für das mobile Surfen im Internet täte dem Markt jedoch sicherlich gut.
(Von Thorsten Neuhetzki/teltarif.ch)
Artikel-Empfehlungen:
 | 19.Okt 19:10 Uhr
Erstes «Google-Phone» mit deutlichen Schwächen |
 | 6.Sep 16:08 Uhr
Deutsches Bundesamt warnt vor Google-Browser Chrome |
 | 5.Sep 11:20 Uhr
Kritik an Datenschutz - Google rudert zurück |
 | 4.Sep 07:14 Uhr
Google-Browser entpuppt sich als Datenspion |
 | 2.Sep 07:06 Uhr
Google startet eigenen Internet-Browser |
|