Der smarte Grill wurde vom Start-up «Cinder» entwickelt und informiert den Nutzer via Smartphone-App, sobald das Essen fertig gekocht ist. Sensoren sorgen dafür, dass die optimale Temperatur erreicht und gehalten wird. Das Unternehmen plant den Produktlaunch für Anfang 2016.
System verhindert Überhitzen
«Der Cinder Sensing Cooker ist mit einem Kontroll- sowie einem Sensor-System ausgestattet, wodurch ein Überhitzen verhindert wird», erklärt Cinder-CEO Eric Norman. Das Essen kann nach der Zubereitung bis zu zwei Stunden lang warm gehalten werden. Norman zufolge orientiert sich dieser Ansatz in Bezug auf Material und Design an der Raumfahrttechnik.
Das Hightech-Device ähnelt optisch einem Toaster und kann für die verschiedensten Gerichte - wie zum Beispiel Steaks - eingesetzt werden. Der Grill besteht aus zwei getrennten antihaftversiegelten Aluminium-Kochplatten, die zusammengeklappt werden, sobald sich das gewünschte Essen in der Kammer dazwischen befindet. Sowohl das Material als auch das strukturelle Design sind darauf ausgerichtet, den Wärmefluss zu optimieren.
WLAN und Bluetooth an Bord
Die Kochplatten sind mit hochpräzisen Sensoren ausgestattet, welche die Temperatur je nach Gericht unterschiedlich regeln. Die Temperaturregulierung kann je nach Präferenz entweder vom Koch oder vom Gerät selbst vorgenommen werden. Zudem verfügt das Gadget über WLAN und Bluetooth. Über die App bestimmt der Nutzer, welches Gericht zubereitet werden soll. Der Preis für das Gerät wird voraussichtlich 500 Dollar (etwa 460 Euro) betragen.(bert/pte)