Chrome-Browser gibts jetzt auch für Android-Systeme Mittwoch, 8. Februar 2012 / 14:08 Uhr aktualisiert: 15:08 Uhr
Mountain View - Google bringt seinen Internet-Browser Chrome jetzt auch auf Smartphones und Tablet-Computer mit dem Betriebssystem Android. Seit Dienstagabend kann eine Beta-Version zusätzlich zum bisherigen Android-Browser heruntergeladen werden.
 Google Chrome ist jetzt auch für Smartphones und Tablets erhältlich.
Allerdings gibt es sie nur für Nutzer mit der neuesten Android-Version 4.0 (Ice Cream Sandwich). Diese machen bisher nur einen geringen Anteil von einem Prozent der Android-Kunden aus.
Google hob in der Ankündigung vor allem die Geschwindigkeit und den Komfort der Software hervor. So könnten bei Google angemeldete Nutzer nahtlos zwischen verschiedenen Geräten wechseln. Auch werden die Lesezeichen synchronisiert und Chrome merkt sich häufig benutzte Seiten und schlägt sie vor.
Das mobile Chrome unterstützt nicht die Multimedia-Software Flash, wie deren Anbieter Adobe dem US-Blog «The Verge» bestätigte. Dass Android-Geräte prinzipiell Flash-Inhalte wiedergeben können, wurde oft als ein Vorteil der Google-Plattform angeführt, während Apples iPhones und iPads von Anfang an darauf verzichteten.
Neben den USA und Deutschland machte Google den Internetbrowser Chrome auch für Android-Geräte in anderen europäischen Ländern und Südafrika verfügbar.
(knob/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 11.Mrz 12:09 Uhr
Neue Android-Versionen des Chrome-Browsers |
 | 28.Jun 22:36 Uhr
Google bringt «Chrome»-Browser auf Apple-Geräte |
 | 7.Jan 10:14 Uhr
Google Chrome 17 wird zum Hellseher |
|