EGADGETS
Anzeige
Blu-ray-Disc und HD-DVD in einem Gerät

Montag, 8. Januar 2007 / 07:54 Uhr

Der koreanische Hersteller LG Electronics hat den Presse-Vortag zur heute in Las Vegas startenden Consumer Electronics Show 2007 (CES) genutzt, um seine starke Position, die der Hersteller vor allem im US-amerikanischen Markt erworben hat, zu würdigen.

BH100 von LG: Der weltweit erste Player, der die High-Definition-Videoformate Blu-ray-disc und HD-DVD in einem Gerät abspielen kann.

Speziell im in USA üblichen CDMA-Standard zählt man zu den Führenden, so konnte man im dritten Quartal 2006 zur am schnellsten Handymarke in USA aufsteigen.

Neue Geräte für den Weltmarkt bzw. speziell Europa wurden in der Veranstaltung noch nicht erwähnt, erfahrungsgemäss verstecken sich diese aber auch oft am Messestand des Herstellers. Insgesamt wird deutlich, dass die Koreaner mit der speziell in Europa erfolgreichen Serie der Chocolate-Geräten auch in USA und anderen Kontinenten punkten können. So wird das VX8500, ein Slider für die US-amerikanischen CDMA-Netze, in diesen Tagen in Las Vegas mit dem CES 2007 Innovations-Award ausgezeichnet.

«Super-Multi-Blue-Player» vereint Blu-ray-Disc und HD-DVD in einem Gerät

Zudem hat der koreanische Electronikkonzern seine Pressekonferenz zur CES, die die erste Veranstaltung am Pressetag vor Beginn der Messeveranstaltung war, dazu genutzt, den weltweit ersten Player vorzustellen, der die beiden High-Definition-Videoformate Blu-ray-Disc und HD-DVD in einem einzigen Player abspielen kann. LG sieht nach eigener Einschätzung kein Ende des seit längerem schwelenden Formatstreits zwischen Blu-ray-Disc und HD-DVD, so dass sich das Unternehmen zu einem Dual-Player entschlossen hat.

Der «Super-Multi-Blue-Player» genannte Abspieler kann mit einem einzigen DVD-Slot die beiden Formate Blu-ray-Disc und HD-DVD in einer Auflösung von 1920 mal 1080 Pixel (progressiv) abspielen. Das Gerät verfügt zudem über Touch-sensor-Buttons und das bereits von den Chocolate-Handys bekannte dunkel-schwarze Spiegeldesign. Das Gerät soll in der ersten Februarwoche in den USA auf den Markt kommen und umgerechnet etwa 1200 Franken kosten.

Zudem wird ein «Super Multi-Blue Drive» geben, das in klassische Einbauschächte eines PC passt. Damit ist dann nicht nur das Abspielen der beiden HD-Formate möglich, sondern auch das Schreiben von Blu-ray-Discs, ebenso das Schreiben und Lesen von klassischen CDs und DVDs. Das «Super Multi-Blue Drive» soll ebenso noch im ersten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen und ebenso etwa 1200 Franken kosten.

(Martin Müller/teltarif.ch)


Artikel-Empfehlungen:

HD DVD gegen Blu-ray: Kein Sieger in Sicht27.Sep 18:12 Uhr
HD DVD gegen Blu-ray: Kein Sieger in Sicht
Blu-ray-Disks werden billiger22.Sep 18:08 Uhr
Blu-ray-Disks werden billiger
Playstation-3-Käufer kaufen keine Blu-ray-Filme15.Jul 09:05 Uhr
Playstation-3-Käufer kaufen keine Blu-ray-Filme