BlackBerry in Toronto beliebter als Apple Samstag, 14. Juni 2014 / 22:27 Uhr
Toronto - Der kanadische Mobiltelefon-Hersteller BlackBerry verkauft in Toronto mehr Smartphones als Apple und bleibt auch in Indonesien die beliebteste Telefonmarke.
 Zumindest in Toronto erfolgreich. (Symbolbild)
Das Unternehmen, das in der letzten Zeit eine Durststrecke zu überwinden gehabt hatte, stellt Apple in der Millionenmetropole zwar in den Schatten, Samsung bleibt jedoch in Nordamerika generell Marktführer, wie iQmetrix in seiner neuesten Studie ermittelt hat.
15'000 Geschäfte analysiert
iQmetrix hat die Daten zu den Smartphone-Verkäufen in den USA und Kanada für die vergangenen sechs Monate in rund 15'000 Geschäften in Nordamerika bis zum Mai 2014 gesammelt. Toronto war jedoch die einzige Stadt in Nordamerika, in der BlackBerry dieses nur schwer erreichbare Ziel umsetzen konnte. 23 Prozent aller in Toronto verkaufen Telefone waren von BlackBerry, das entspricht 29 Prozent aller Verkäufe von BlackBerry in Kanada und den USA.
Mitbewerber Apple erreichte in Toronto lediglich 20 Prozent. Samsung erreichte mit 33 Prozent den ersten Platz. Laut iQmetrix entfielen in den vergangenen sechs Quartalen auf die anderen Smartphone-Hersteller in Kanada folgende Marktanteile: Samsung 39 Prozent, Apple 28 Prozent, BlackBerry sechs Prozent, LG 5,4 Prozent, HTC 3,9 Prozent, Motorola 3,2 Prozent, Huawei 2,9 Prozent und Sony 1,9 Prozent.
Indonesien als Zukunftsmarkt
In der Untersuchung war auch das Quartal enthalten, in dem das kanadische Unternehmen einen Verlust von 423 Mio. Dollar bei Einnahmen von 976 Mio. Euro bekannt gegeben hatte. BlackBerry erzielt noch immer bei «BB7» die höchsten Verkaufszahlen. Dabei scheint es keine Rolle zu spielen, dass mit «BB10» bereits ein weiteres Modell auf dem Markt ist.
Laut BlackBerry-CEO John Chen liegen die Überlebenschancen des Unternehmens bei 80 Prozent. Im März lag dieser Wert noch bei 50 zu 50. «BlackBerry steht heute finanziell besser da und ist wieder auf dem Weg in Richtung Wachstum und Profit», so Chen. Indonesien bleibe ein starker Markt, da der kanadischer Hersteller laut der aktuellsten Nielsen-Umfrage noch immer am beliebtesten ist.
Der BlackBerry Messenger (BBM) ist auch in Indonesien erfolgreich. 79 Prozent der indonesischen Smartphone-User verwenden BBM für Nachrichten. Die restlichen Nutzer ziehen WhatsApp und LINE vor. Samsung liegt in Ländern wie Malaysia, Singapur, den Philippinen, Indien und Hongkong an erster Stelle. Laut Nielsen entfallen auf Samsung in Indonesien 23 Prozent aller Smartphones.(bert/pte)
Artikel-Empfehlungen:
 | 13.Jan 19:16 Uhr
Niederländische Polizei knackt sichere BlackBerrys |
4.Sep 19:50 Uhr
Blackberry richtet sich weiter neu aus und kauft Good Technology |
 | 13.Aug 17:19 Uhr
HTC streicht Stellen |
26.Sep 14:42 Uhr
Blackberry rutscht tief in die roten Zahlen |
 | 8.Jul 15:40 Uhr
BlackBerry: Quadratisch, praktisch, ... hip? |
13.Mai 12:03 Uhr
Blackberry kämpft mit Billig-Smartphone um seine Zukunft |
 | 25.Feb 15:06 Uhr
BlackBerry-Revival: «Jeder liebt unsere Keyboards» |
 | 5.Jan 13:21 Uhr
Taiwanischer Smartphone-Hersteller HTC erleidet Gewinneinbruch |
|