Belkin: Neue WLAN-Router mit MultiBeam und Dualband Samstag, 17. September 2011 / 17:23 Uhr
Belkin hat eine Reihe neuer WLAN-Router vorgestellt, die alle über Belkins neue MultiBeam-Antennentechnologie verfügen und so eine optimal WLAN-Abdeckung und Geschwindigkeit bieten sollen. Unter den neuen Modellen befinden sich sowohl einfach ausgestattete Geräte für Einsteiger als auch technisch ausgereifte Router für anspruchsvolle Nutzer.
 Neue Router-Reihe von Belkin
Durch MultiBeam sollen die Router einen noch besseren Durchsatz über noch weitere Distanzen liefern. Die WLAN-Technologie sei laut Belkin auf die in den Geräten integrierten P7-Antennen optimiert, wodurch sicher gestellt werden könne, dass Funklöcher reduziert werden und auch in schwer erreichbaren Bereichen noch ein Funksignal ankommt ? auch noch ins nächste Stockwerk.
Für Einsteiger: Die SURF-Reihe von Belkin
Belkin bietet beginnend mit dem SURF N150 Wireless Router mit einer WLAN-Geschwindigkeit von bis zu 150 MBit/s bis hin zum PLAY 750 DB mit bis zu 750 MBit/s eine recht breit gefächerte Auswahl an Geräten an. Die Zahlen in den Gerätebezeichnungen bieten dabei einen Überblick über die maximale Bandbreite, die der Router unterstützt. Alle Router unterstützen mit WPA, WPA2, WEP einschliesslich WPS-Sicherheit per Tastendruck die gängigen Verschlüsselungstechniken.
Das einfachste und zugleich günstigste Modell ist der SURF N150 Wireless Router. Zum Preis von 34,99 Euro (ca. 45 Franken) bekommen die Nutzer einen WLAN-Router der eine maximale WLAN-Geschwindigkeit von 150 MBit/s unterstützt und sich durch Easy Setup leicht installieren lassen soll. Das nächst grössere Router-Modell, der SURF N300 Wireless N Router, bewältigt mit maximal 300 MBit/s eine doppelt so hohe Geschwindigkeit, ist aber wie der SURF N150 auf das 2,4-GHz-Frequenzband beschränkt. Die Router-Variante gibt es zum Preis von 44,99 Euro (ca. 58 Franken), das Modell mit integriertem DSL-Modem hat einen Preis von 69,99 Euro (ca. 90 Franken).
PLAY: Dualband-Router für noch mehr Geschwindigkeit
Bei den übrigen drei Routern von Belkin handelt es sich um Dualband-Geräte, die simultan auf dem Frequenzbereich 2,4 und 5 GHz funken. Im Gegensatz zum SURF N150 und SURF N300 erlauben die Geräte einen weitaus höheren Datendurchsatz sowie eine bessere Ausnutzung und Priorisierung der zur Verfügung stehenden Bandbreite. Erkennbar sind sie durch den Namenszusatz PLAY, der das SURF ersetzt.
Der PLAY N450 DB Wireless N Router kostet 59,99 Euro (ca. 77 Franken) und bietet bis zu 150 MBit/s bei 2,4 GHz und bis zu 300 MBit/s bei 5 GHz. Mit dem nächst grösserem Modell, dem PLAY 600 DB Wireless N+ Router für 69,99 Euro (ca. 90 Franken) sind Geschwindigkeiten von jeweils bis zu 300 MBit/s auf beiden Frequenzen möglich. Beim PLAY 600 DB ist erstmals auch ein USB-Port zum Anschluss und gemeinsamen Nutzen von Druckern und Storage-Geräten integriert. Sowohl der Router als auch das Modell mit integriertem Modem (99,99 Euro bzw. 129 Franken) sind für HD-Videostreams und zum Gamen im WLAN-Netzwerk optimiert.
Den von Belkin als Top-Modell bezeichneten PLAY N750 DB Wireless N+ Router gibt es für 99,95 Euro. Mit bis zu 300 MBit/s bei 2,4 GHz und bis zu 450 MBit/s bei 5 GHz ist er der schnellste Router der neuen Reihe, der auch anschlusstechnisch am meisten zu bieten hat: Zwei USB-2.0-Ports sowie vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse gehören ebenfalls zur Ausstattung. (Rita Deutschbein/teltarif.ch)
|