Apple wirft einige Werbeblocker aus App Store Freitag, 9. Oktober 2015 / 19:21 Uhr aktualisiert: 10. Oktober 2015 / 09:02 Uhr
New York - Der Technologiekonzern Apple hat einige Programme, die Werbung blockieren, aus seinem App Store entfernt. Grund sei die Sorge um den Datenschutz der Nutzer, begründete Apple. Entfernt worden seien Werbeblocker, die sogenannte Root-Zertifikate verwenden.
 Apple hat einige Programme, die Werbung blockieren, aus seinem App Store entfernt. (Symbolbild)
Diese Zertifikate ermöglichten es, die Netzwerkdaten der Nutzer zu überwachen - und diese könnten wiederum genutzt werden, «um Sicherheitslösungen zu gefährden», erklärte Apple am Freitag.
Branchenberichten zufolge konnten die Betreiber der nun entfernten Werbeblocker das Surfverhalten der Nutzer genau nachvollziehen, weil alle Daten über ihren Server liefen. Die Apps seien daher ein Sicherheitsrisiko für die Kunden gewesen. Apple arbeite an einer raschen Lösung des Problems. Kunden, die die Werbeblocker auf ihrem iPhone, iPad oder iPod installiert haben, könnten sie entfernen.
(cam/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 26.Feb 09:18 Uhr
Daten werden durch App Werbung ausspioniert |
 | 14.Okt 07:11 Uhr
US-Universität im Patentstreit gegen Apple |
 | 13.Okt 12:30 Uhr
Axel Springer will Online-Werbeblocker technisch aushebeln |
|