Apple bringt iPod mit Radioempfang Donnerstag, 12. Januar 2006 / 08:23 Uhr aktualisiert: 12:36 Uhr
Der US-Computerkonzern Apple bringt für seine erfolgreichen iPod-Musikplayer ein Zusatzgerät für Radioempfang und Fernbedienung auf den Markt.
 Das Zusatzgerät erlaubt den Radioempfang auf dem iPod.
Unternehmenschef Steve Jobs stellte den neuen iPod Radio Remote auf der jährlichen Fachmesse MacWorld Expo in San Francisco vor. Mit dem Zusatzgerät, das ab sofort für 49 Dollar erhältlich sein soll, können die iPod-Besitzer das Gerät auch ansteuern, wenn es im Rucksack oder der Jackentasche steckt. Die Fernbedienung zeigt zudem den Song oder den Rundfunksender an, der gerade gespielt wird.
Nach Angaben von Jobs verkaufte Apple im vierten Quartal die Rekordzahl von 14 Millionen MP3-Playern, im Vorjahr waren es noch 4,5 Millionen. Seit Start des neuen Video-iPods im vergangenen Oktober hätten die Kunden zudem acht Millionen Videos von der Apple-Internetseite iTunes heruntergeladen.
Erster iMac mit Intel-Chips
Apple stellte auch den ersten mit Intel-Chips ausgestatteten iMac-Computer vor. Nach Jobs Angaben sollen fortan alle iMac-Computer und auch das neue Apple-Laptop Macbook Pro mit dem Doppelprozessor Intel Core Duo ausgestattet werden, der erst in der vergangenen Woche auf einer Fachmesse in Las Vegas vorgestellt worden war. Intel und Apple hatten im vergangenen Jahr eine strategische Partnerschaft beschlossen.
(AFP / Marie-Anne Winter/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 20.Jan 09:41 Uhr
Napster hat 500'000 Abonnenten |
 | 19.Jan 11:08 Uhr
iPod-Musikplayer bringt Apple Rekordergebnisse |
 | 11.Jan 13:46 Uhr
Steve Jobs überzeugt Apple-Fans und Investoren |
 | 5.Jan 11:27 Uhr
Microsoft lanciert Musik-Plattform URGE |
11.Nov 09:26 Uhr
Porno für den iPod |
 | 12.Okt 07:28 Uhr
Apple wieder mit Rekordgewinn |
 | 3.Jun 10:50 Uhr
Beim Musikdownload genau hinsehen |
|