ANDROID
Anzeige
Android erobert Weltmarktspitze

Montag, 31. Januar 2011 / 17:18 Uhr

Helsinki - Der amerikanische Internetkonzern Google ist gemäss Marktforschern mit seiner Handysoftware erstmals erfolgreicher als die Konkurrenz. Im vergangenen Quartal seien 32,9 Mio. Mobiltelefone mit Googles Android-Betriebssystem verkauft worden, teilte die Marktforschungsfirma Canalys am Montag mit.

Absatz in einem Jahr versiebenfacht.

Dagegen seien nur noch 31 Mio. Modelle mit dem lange Zeit marktdominierenden System Symbian, das vorwiegend von Nokia verwendet wird, über die Theke gegangen. Der finnische Handyhersteller Nokia kämpft seit längerer Zeit mit einer schwindenden Bedeutung auf dem Weltmarkt.

Konzernchef Stephen Elop erwägt daher, die Nokia-Modelle auch für andere Betriebssysteme zu öffnen. Symbian dominierte zehn Jahre lang den Markt für Handys weltweit, zuletzt verzeichnete allerdings das speziell für moderne Smartphones entwickelte Android hohe Zuwachsraten.

Innerhalb eines Jahres versiebenfachte sich dessen Absatz, nachdem Telefon-Hersteller wie Samsung, LG und HTC beliebte Modelle mit Android anbieten.

 

(fest/sda)


Artikel-Empfehlungen:
WoPhone: Neues Handy-Betriebssystem aus China2.Mrz 14:31 Uhr
WoPhone: Neues Handy-Betriebssystem aus China
Apple und Google im Kampf um den Handymarkt19.Feb 14:39 Uhr
Apple und Google im Kampf um den Handymarkt
Android: Täglich 350'000 neue Aktivierungen16.Feb 18:21 Uhr
Android: Täglich 350'000 neue Aktivierungen
Nokia setzt in Zukunft auf Windows Phone 711.Feb 09:22 Uhr
Nokia setzt in Zukunft auf Windows Phone 7
Wechselt Nokia auf Windows Phone 7?11.Feb 07:00 Uhr
Wechselt Nokia auf Windows Phone 7?
Trekstor Smartphone im Test: Android-Handy für rund 200 Franken3.Feb 14:55 Uhr
Trekstor Smartphone im Test: Android-Handy für rund 200 Franken
Android: Smartphone soll Kreditkarte ablösen29.Jan 10:40 Uhr
Android: Smartphone soll Kreditkarte ablösen
4.Jan 13:48 Uhr
Android bleibt Apple iOS dicht auf den Fersen