MOBILE
Anzeige
60-Sekunden-Filme in Aarau

Freitag, 18. August 2006 / 09:52 Uhr

Aarau - Eine Kinoleinwand und Publikum bietet den 1-Minuten-Filmen aus Handys, Digital- und Videokameras das dritte One Minute Film & Video Festival 2006 in Aarau.

«Eine Minute fördert die Kreativität.»

Am Festival vom 18. bis 20. August werden mehr als 800 Kurzfilme gezeigt.

Der Reichtum an Ideen der Produzenten von 60-Sekunden-Filmen ist gross. «Die Beschränkung auf eine Minute fördert die Kreativität», sagte Festivalorganisator Stephan Filati auf Anfrage. Dank des Zeitlimits müsse dem Publikum am nichtkommerziellen Anlass kein Film vorenthalten werden.

Die 186 Schweizer Filme am Festival haben Titel wie «B Locher», «Gummiboot» oder «Für e suubers Züri». Der kürzeste Film dauert nur 15 Sekunden. Die Filme werden in drei Projektionsräumen gezeigt.

Film neu definiert

Die neuen technischen Möglichkeiten würden die Grenzen des Mediums Film neu definieren, halten die Organisatoren fest. Bewegte Bilder liessen sich heute mit dem Handy oder günstigen Video- und Fotokameras aufnehmen. Die Kurzfilmer könnten am Festival ihre Erfahrungen austauschen.

In Aarau wird eine Auswahl von 500 Ultra-Kurzfilmen vorgeführt, die bereits an Festivals in Italien, Frankreich, Kroatien, Amerika, Kanada, Chile und Japan liefen.

Die Organisatoren des einzigen Schweizer Festivals der 60-Sekunden-Filme verstehen sich als Teil eines weltweiten Netzwerks.

500 Franken zu gewinnen

Neben einem Publikumspreis werden in Aarau Preise in den vier Kategorien Spiel-/Dokumentarfilm, Kunst-/Experimentalfilm sowie Animations- und Jugendfilm verliehen. Der erste Preis pro Kategorie ist je mit 500 Franken dotiert.

Das One Minute Film & Video Festival 2006 verfügt über ein Budget von 10 000 Franken.

Die Veranstalter erhalten finanzielle Unterstützung unter anderem von der Stadt Aarau und aus dem Lotteriefonds Kanton Aargau. Im letzten Jahr hatten 700 Personen das Festival besucht.

(rr/sda)


Weiterführende Links zur Meldung: